Schlagwort: Wald
-
Frankfurter Stadtwald: 98,5 % der Bäume sind krank
Das ist die Bilanz des letzten Waldzustandsberichts. Erschreckende Zahlen, die nachdenklich und betroffen machen. Die Auswirkungen der Klimakrise trifft die Wälder besonders hart, dennoch scheint das Thema „Waldsterben“ zunehmend in […]
//
-
„Müllionärstag“ – Waldfrühjahrsputz im Riederwälder Forst
Der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. lädt zum 31. „Müllionärstag“ ein. Gemeinsam mit dem Team vom Abenteuerspielplatz Riederwald geht es in den Wald zum Müllsammeln. Alle Kinder, Freiwillige und Naturfreund*innen können zu […]
//
-
Enkheimer Alteichen
Die Enkheimer Alteichen sind eine verstreute Gruppe besonders alter und großer Eichen (lat. Quercus) und stehen am südlichen Rand des Naturschutzgebietes Enkheimer Ried. Die Bäume haben ein Alter zwischen 250 […]
//
-
Grünes Frankfurt: Sachsenhausen
„Dribbdebach“ („drüben vom Bach“), also auf der Seite südlich des Mains, liegt Sachsenhausen. Der Stadtteil ist verwaltungstechnisch in Sachsenhausen-Nord und Sachsenhausen-Süd eingeteilt. Ein großer Teil des Frankfurter Stadtwaldes ist im […]
//
-
Grünes Frankfurt: Nied
Der Stadtteil Nied liegt im Westen von Frankfurt zwischen den zwei Flüssen Nidda und Main. Beliebte Ausflugsziele im Grünen findet man dementsprechend rund um die Uferstrecken und im Mündungsdreieck von […]
//
-
Grünes Frankfurt: Schwanheim
Der Stadtteil im Frankfurter Westen hat einiges an Grünräumen zu bieten. Als Teil des Frankfurter Stadtwaldes bietet der Schwanheimer Wald mit dem angrenzendem Waldspielpark Abwechslung und Erholung. Beliebtes Ausflugsziel und […]
//
-
Grünes Frankfurt: Fechenheim
Der Stadtteil an der Mainschleife hat ein dörfliches Zentrum mit einem historischen Rathaus, ist aber ansonsten eher durch Industrie, Fabrikansiedlungen und die Gewerbebetriebe rund um die Hanauer Landstraße geprägt. Grünflächen […]
//
-
Grünes Frankfurt: Bergen-Enkheim
Bergen-Enkheim ist der östlichste und auch der jüngste Stadtteil Frankfurts. Erst im Jahr 1977 wurde er eingemeindet. Hier geht es eher beschaulich und dörflich zu. Mit dem Naturschutzgebieten des Enkheimer […]
//
-
Grünes Frankfurt: Riederwald
Der Stadtteil Riederwald wurde 1910 als Arbeitersiedlung gegründet. Dementsprechend zeichnet sich der Ort besonders durch seine Siedlungsarchitektur aus, die in großen Teilen bis heute unverändert geblieben ist. Der namensgebende Riederwald […]
//
-
Grünes Frankfurt: Nieder-Erlenbach
Im nördlichsten Stadtteil von Frankfurt geht es beschaulich zu. Der dörfliche Charakter mit engen Gassen und Fachwerkhäusern hat sich hier bewahrt. Rund um den Ortskern am gleichnamigen Erlenbach gibt es […]
//
Suche
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Aktivitäten im Grünen (10)
- Aktuelles (36)
- Ausflugsziele (17)
- Dauerhafte Veranstaltungen (10)
- Erlebnisräume (13)
- Grünes Frankfurt (14)
- Kunst, Kultur & Stadtleben (30)
- Natur und Umwelt (38)
- Naturkompass (44)
- Urbanes Frankfurt (31)
- Wissenswertes (53)
Schlagworte
30 Minuten Orgelmusik Altstadt Frankfurt Frankfurt-Pass Freizeit Führung Gemeinschaftsgarten Grünanlage Grünes Frankfurt GrünGürtel Frankfurt Hauptwache Innenstadt Katharinenkirche kinder Kino Kultur Kulturpass Livemusik Nachhaltigkeit Natur Nordend Open Air Palmengarten Park Römer Sachsenhausen Sommer Tiere Urban Gardening Westend